Eine gründliche Reinigung der Zähne kann Karies und Parodontitis verringern, in vielen Fällen sogar vermeiden. Professionelle Zahnreinigung, Kariesprophylaxe und Begleitbehandlungen in der Parodontaltherapie bieten Schutz.
Besonderer Wert soll auf die Betreuung von Patienten mit Implantaten gelegt werden. Für diese wird ein spezielles Implantatprophylaxe-Programm entwickelt.
Am Anfang der professionellen Zahnreinigung stehen eine gründliche Untersuchung Ihres Gebisses, eine systematische Befunderhebung und Diagnostik und ein aufklärendes Gespräch mit Tipps zur korrekten Zahnpflege.
Danach werden die Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen entfernt. Weil Bakterien sich primär an rauen und rissigen Stellen festsetzen, folgt als nächster Schritt ein Politurvorgang, bei dem Ihre Zähne geglättet werden.
Am Schluss der Behandlung werden die gereinigten Zähne mit einem Fluorid-Lack überzogen. Das schützt die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien.
Sie möchten Ihre Praxis oder Ihr Dental-Labor
Implantologen finden | Implantatspezialisten in Berlin | Günstige Implantat Kosten | Implantatspezialisten in Bielefeld | Implantatspezialisten in Frankfurt | Implantatspezialisten in Köln | Implantatspezialisten in Stuttgart | Implantatspezialisten in Nürnberg | Implantatspezialisten in Kiel | Implantatspezialisten in Koblenz | Implantatspezialisten in Stettin | Implantatspezialisten in Dortmund | Implantatspezialisten in Aachen | Implantatspezialisten in Freiburg | Implantatspezialisten in Hannover | Implantatspezialisten in Hamburg | Implantatspezialisten in München
Zusäzliche Informationen zum Thema Implantologie finden sie bei auf den Patienteninformationseiten der Verbände und Gesellschaften DGI, DGMKG und DG PARO: